Schach mal anders

Schach kann man auf einem Brett, in einer App oder auf einer Webseite spielen. Man hat einen Gegner, entweder eine reale Person oder einen Menschen. Aber man kann Schach auch anders erleben, ohne dass man Großmeister sein muss.

Schach live

Wer Schach lernen will oder sich fortbilden möchte, kann auch Schachturniere und -partien live ansehen. Die meisten großen Events werden im Internet übertragen, manche sind auch bei Spartensendern zu sehen. Gerade die Online-Partien haben den Vorteil, dass man mit anderen Spielern im Chat diskutieren und das Spiel analysieren kann. Es gibt spezielle Kanäle auf Youtube, die bedeutende Partien als Playlisten gesammelt haben. Eine ist Georg Rotlewi gegen Akiba Rubinstein, die heute in jedem Schachbuch genannt wird. Im Internet kann man jeden Zug noch einmal selbst nachverfolgen.

Turniere als Gast besuchen

Fortbildung ist natürlich auch auf Schachturnieren und Meisterschaften möglich. Man muss nicht selbst Teilnehmer sein, um ein Turnier besuchen zu können und von anderen zu lernen. Oftmals trifft man dann auch andere Schachfreunde, die man abseits des Turniers zu einer Online-Partie einladen kann. Hier gibt es viele Angebote, darunter Blitzschach, wenn es schnell gehen soll.